© Franke
AUTORIN DES MONATS · RECHTaktuell 06/2024

Lieblingsfarbe? Bunt!

Die MANZ-Autorin berät und vertritt führende Banken, internationale Online-Gaming-Anbieter sowie Automobil- und Lebensmittelkonzerne in großvolumigen, komplexen Streitverfahren.
Artikel teilen
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
27. November 2024

Als Expertin für Prozessführung, Wettbewerbs-, Kartell- und Regulierungsrecht berät und vertritt Claudine Vartian Konzerne und Banken bei komplexen Streitverfahren. Ein Job, der sie mehrmals um die Welt geführt hat. Auch privat liebt sie es bunt und abwechslungsreich.

Wer die Welt kennt, weiß das eigene Zuhause umso mehr zu schätzen: Ein stilvolles und gemütliches Refugium hat sich Claudine Vartian in ihrer Wiener Altbauwohnung eingerichtet. Während des Gesprächs für die RECHTaktuell liegt Cockerspaniel Ben am Orientteppich zu ihren Füßen. Vom Plafond hängt ein Kronleuchter, an der Wand eine Fotografie der österreichischen Künstlerin Lisl Ponger.

„Eines meiner Lieblingsbilder“, erklärt Vartian, auch wenn der Titel „Destroy Capitalism“ nicht so ganz zu ihr passe. Erstanden hat sie es vor rund 20 Jahren. Dazu musste sie den Sanktus der Künstlerin persönlich in deren Atelier einholen. „Ponger möchte die Käufer häufig kennen lernen.“
 

Multikultureller Familienhintergrund

Die Leidenschaft für Kunst und der Sinn für schöne Teppiche liegen in der Familie. Vartian entstammt einem im Ursprung türkisch-armenischen Haushalt mit slowenischen und bayrischen Einsprengseln – eine typische Wiener Melange eben. 

Bis heute besteht das Teppichgeschäft Vartian in der Wipplingerstraße im ersten Wiener Gemeindebezirk. „Gemeinsam haben mein Vater und mein Onkel früher sechs Geschäfte in der Bundeshauptstadt betrieben.“ Bekannte Künstler:innen haben bei ihnen eingekauft. Und manchmal wurde für den Teppich mit einem Kunstwerk bezahlt.

Ein wesentlicher Aspekt bei den Wohnungsentscheidungen Vartians: „Meine Kunstwerke müssen hineinpassen.“ Diese finden sich in allen Räumen der Wohnung. Nur das Schlafzimmer bleibt nahezu frei davon. „Ich könnte sonst nicht einschlafen, Kunst bewegt mich im Innersten.“
 

„Ich glaube an die Überlegenheit diverser Teams. Der Perspektivenwechsel fördert innovative Lösungsansätze.“

CLAUDINE VARTIAN


Speed Skills

Bewegt ist auch der Lebenslauf der Juristin. Nach dem Besuch des Lycée Français de Vienne begann sie 1987 ein Jus-Studium. „Für mich war das damals ein Kulturschock. Im Vergleich zu meinem familiären und schulischen Hintergrund erschien mir das Juridicum der damaligen Zeit als erzkonservativ.“

Anstatt nun den geordneten Rückzug anzutreten, zog Vartian ihr Studium in Mindestzeit durch. Fächer, die ihr kulturgeschichtliches Interesse befriedigten, belegte sie dennoch extra – etwa Römisches Recht und Rechtsgeschichte.

Parallel dazu jobbte sie in kleinen Kanzleien oder war beim Vollzug von Exekutionen um sechs Uhr morgens vor Ort. Während des Gerichtsjahres schrieb sie ihre Dissertation. Mit 26 legte sie die Anwaltsprüfung ab. 

1993 stieg Vartian bei Cerha Hempel Spiegelfeld ein, wo sie schnell zur Partnerin avancierte. „Ausgebildet wurde ich noch von Benedikt Spiegelfeld persönlich, wofür ich ihm sehr dankbar bin.“

Weibliche Karrieren waren in der heimischen Kanzleilandschaft zu dieser Zeit die Ausnahme. „Drei Viertel der Stellenausschreibungen richteten sich dezidiert ausschließlich an männliche Bewerber. In meinem Fall war der religiöse Hintergrund zusätzlich von Nachteil.“

Seit 2010 ist Vartian in verantwortlichen Positionen für DLA Piper tätig. Auf Diversität legt sie dabei größten Wert: „Ich glaube an die Überlegenheit diverser Teams. Zum einen fördert der Perspektivenwechsel innovative Lösungsansätze, zum anderen bin ich der Meinung, dass auch die Belegschaft der Kanzleien in gewisser Weise die Zusammensetzung der Bevölkerung widerspiegeln sollte.“
 

International erfolgreich

Zurzeit ist Vartian Equity Partner bei DLA. Mit Prozessführung, österreichischem und europäischem Wettbewerbsrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht verantwortet sie den hierzulande umsatzstärksten Bereich. In der Vergangenheit war sie unter anderem Country Managing Partner für Österreich (2010 bis 2015 und 2020 bis 2022) sowie – als erste Österreicherin – Mitglied des International Board (2012 bis 2020) und des Global Board (2015 bis 2020).

Die im Hinblick auf die Unternehmensfunktionen wechselvolle Laufbahn hat ihre Ursache in DLA-Statuten: „Man kann nicht zugleich Teil des International oder Global Boards sein und eine Region leiten. Auch kann man nicht dreimal für eine Funktion wiedergewählt werden.“

Dass sie als Partnerin nun nicht mehr so viel im Flieger sitzt wie früher, kommt ihr durchaus gelegen. „Ich habe damit nun mehr Zeit für Strategisches. Auch so bin ich noch genug unterwegs – in meiner Funktion als Client Partner einer Internationalen Mass Ligitation und auch, weil meine beiden Söhne mittlerweile ihren Lebensmittelpunkt an der US-amerikanischen Westküste haben.“

Fürs Schreiben und Publizieren hat Vartian trotz Hunderter beruflicher London-Aufenthalte immer schon Zeit erübrigt. Demnächst in dritter Auflage bei MANZ wird ihr Kommentar zum Kartellgesetz erscheinen. Seit vielen Jahren wirkt sie zudem als (Co-)Herausgeberin der Bände zum Wirtschaftsrecht in der Reihe der Wiener Vertragshandbücher.

Sämtliche Titel von Claudine Vartian können Sie im MANZ Webshop bestellen.

Publikationen von Claudine Vartian

Kartellgesetz KartG
von Alexander Petsche, Franz Christof Urlesberger, Claudine Vartian
Kartellgesetz KartG
 ISBN: 978-3-214-25760-6
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2025
268,00 EUR (inkl. MwSt.)
Lieferbar
Wiener Vertragshandbuch Wirtschaftsrecht I
von Christian Hausmaninger, Alexander Petsche, Claudine Vartian
Wiener Vertragshandbuch Wirtschaftsrecht I
 ISBN: 978-3-214-12653-7
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2019
188,00 EUR (inkl. MwSt.)
Lieferbar
Wiener Vertragshandbuch Wirtschaftsrecht II
von Christian Hausmaninger, Alexander Petsche, Claudine Vartian
Wiener Vertragshandbuch Wirtschaftsrecht II
 ISBN: 978-3-214-03501-3
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2019
168,00 EUR (inkl. MwSt.)
Lieferbar
Artikel teilen
RECHTaktuell 06/2024