Home RECHTaktuell 175 Jahre MANZ Karin Fuhrmann MANZ Wordrap: Grande Dame Verlagen

KARIN FUHRMANN

Die Grande Dame unter den Verlagen

Mitunter fügen sich Privates und Berufliches wunderbar zusammen, wie im Fall der Steuerrechtsexpertin Karin Fuhrmann: Als ihre Tochter geboren wurde, erblickte auch der „Stingl/Nidetzky“, an dem sie wesentlich mitgearbeitet hatte, das Licht der Öffentlichkeit, erinnert sie sich im „Wordrap“ – „Ihr schönster MANZ-Moment“.

Artikel teilen
Karin Fuhrmann
© Severin Wurnig
KARIN FUHRMANN
Steuerberaterin und Partnerin bei TPA Österreich
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
25. September 2024

Was ist das erste Wort, das Ihnen zu MANZ einfällt?

Karin Fuhrmann: Qualität.

Wenn MANZ eine Person wäre, welches Kompliment würden Sie ihr machen?

Fuhrmann: Du bist ein Fels in der Brandung.

Wenn MANZ eine Freundin oder ein Freund wäre, welchen Tipp würden Sie ihr oder ihm geben?

Fuhrmann: Geh immer mit der Zeit!

Wenn MANZ eine berühmte Person wäre, wem wäre sie ähnlich?

Fuhrmann: Lotte Tobisch. Die Schauspielerin und langjährige Opernball-Organisatorin war eine Institution und eine Grande Dame.

Was wünschen Sie MANZ für die nächsten 175 Jahre?

Fuhrmann: Genug Einsatz und Kraft, um die Herausforderungen gerade auch der digitalen Veränderungen zu bewältigen.

Was war Ihr schönster MANZ-Moment?

Fuhrmann: Das Erscheinen des ersten Stingl/Nidetzky, an dem ich brav mitarbeiten durfte. Zeitlich fiel der Erscheinungstermin des „Handbuchs Immobilien & Steuern“ der Herausgeber Walter Stingl und Gerhard Nidetzky zufällig mit der Geburt meiner Tochter zusammen. Es war schön, diese beiden Ereignisse zur gleichen Zeit zu erleben.

Erwarten Sie sich in Zukunft Vorteile durch den KI-Einsatz in Ihrem Beruf?

Fuhrmann: Definitiv. In meinem Berufsfeld der Steuerberatung sind bereits heute viele KI-Anwendungen im Einsatz, insbesondere im Compliance-Bereich, in der Buchhaltung und bei der digitalen Verarbeitung von Belegen. Bei Stellungnahmen könnte Künstliche Intelligenz dazu beitragen, dass keine relevanten Entscheidungen übersehen werden oder angesichts einer Flut von Veröffentlichungen etwas Wesentliches vergessen wird. Ich bin allerdings der Meinung, dass KI in meinem Beruf nur unterstützende Funktion einnehmen kann. Der Faktor Mensch wird auch in Zukunft zentral bleiben.

175 Jahre MANZ - Wordrap mit Karin Fuhrmann

Die Grande Dame unter den Verlagen

MANZ

Einen Überblick über 175 bewegte Jahre des Hauses MANZ finden Sie hier in unserer Unternehmensgeschichte.

 

RECHTaktuell 05/2024