Home RECHTaktuell MANZ News Comic Verfassung Jüdischen Museum

Comic zur Verfassung im Jüdischen Museum

Mitte November 2024 wurde im Jüdischen Museum Wien der neue Comic „Was hat die Verfassung mit mir zu tun?“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Die feierliche Buchpräsentation bot zahlreichen Gästen die Gelegenheit, einen ersten Blick ins Werk zu werfen.

Artikel teilen
Verena Madner, Adina Seeger, Pia Plankensteiner, Barbara Staudinger Cornelius Obonya, Christopher Dietz, Wolfgang Pichler
© MANZ
Buchpräsentation „Was hat die Verfassung mit mir zu tun?“
Verena Madner, Adina Seeger, Pia Plankensteiner, Barbara Staudinger, Cornelius Obonya, Christopher Dietz, Wolfgang Pichler (v.l.n.r.)
Redaktion
MANZ
Datum
03. Februar 2025

Was sind eigentlich meine Rechte und warum sind sie wichtig? Was haben Gleichheit, Freiheit und Demokratie damit zu tun? Wie funktioniert der Rechtsstaat? Diese Fragen beantwortet der neue Comic, der im MANZ Verlag in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Wien erschienen ist. Das Werk richtet sich insbesondere an junge Menschen mit dem Ziel, das Bewusstsein für demokratische Werte und die Bedeutung der Verfassung zu stärken. „Das Büchlein feiert die österreichische Bundesverfassung und die Werte, die in ihr festgeschrieben sind“, so Barbara Staudinger, Direktorin des Jüdischen Museums.
 

Erfolgreiche Präsentation mit vielen Highlights

Die Präsentation des Comics war ein voller Erfolg und zog rund 100 Gäste aus den Bereichen Recht, Bildung und Kultur an. Höhepunkt der Veranstaltung war eine Lesung aus dem Buch durch Cornelius Obonya, der den farbenfrohen Comic-Charakteren und der Botschaft des Werkes Leben einhauchte. Viele der Anwesenden zeigten sich beeindruckt von der kreativen Herangehensweise, mit der das Thema Verfassung einem breiten Publikum nähergebracht wird. „Die Verfassung ist das Fundament unseres Zusammenlebens. Mit dem neuen Comic gelingt es den Autorinnen, diese Werte auf eine unterhaltsame und gleichzeitig lehrreiche Weise jungen Menschen näherzubringen“, so Wolfgang Pichler, Mitglied der MANZ-Geschäftsleitung.
 

Komplexe Inhalte leicht verständlich aufbereitet

Durch unterhaltsame Illustrationen und die anschauliche Darstellung von Alltagssituationen vermitteln die Autorinnen Pia Plankensteiner und Adina Seeger in diesem Werk komplexe Inhalte. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Verfassungsgerichtshofpräsident Christoph Grabenwarter haben Nachworte zum Buch verfasst.

Bearbeiteter Beitrag aus der Printausgabe der Zeitschrift RECHTaktuell – hier im ePaper nachzulesen. Das Werk „Was hat die Verfassung mit mir zu tun?“ können Sie im MANZ-Webshop bestellen.

RECHTaktuell 01/2025