Home RECHTaktuell MANZ Intern Gundolf Edelbacher - MANZ-LOGISTIKLEITER

MANZ-LOGISTIKLEITER GUNDOLF EDELBACHER

Der Endspurt vor dem Jahreswechsel

GSG – so lautet das MANZ-interne Kürzel für das Lager in der Gutheil-Schoder-Gasse. Gundolf Edelbacher leitet den Standort und die Logistik im 23. Wiener Gemeindebezirk.

Artikel teilen
Gundolf Edelbacher
© Severin Wurnig
GUNDOLF EDELBACHER
Logistik- und Standortleiter bei MANZ
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
29. Januar 2024

Ausgerechnet der Advent, die vermeintlich stillste Zeit des Jahres, ist in Ihrem Bereich die arbeitsreichste Zeit. Wie das?

Im Gegensatz zum herkömmlichen Buchhandel gibt es beim Verkauf juristischer Fachliteratur zwar kein klassisches Weihnachtsgeschäft, aber traditionell erscheinen vor dem Jahreswechsel besonders viele neue Titel.

Von rund 100.000 Paketen, die wir im Jahr versenden, gehen so binnen drei Arbeitswochen gut 10.000 Pakete raus. Im Dezember wurden allein mit den zwei neu erschienenen Rummel-Bänden mehr als 2000 Stück versendet.

Mit Rücksicht auf meine Person findet dieses Gespräch „erst“ um 8 Uhr morgens statt. Sind Sie generell Frühaufsteher?

Die Logistik ist ein frühes Geschäft. Mein Tagewerk beginnt spätestens um 6 Uhr, ab 7.30 Uhr ist der Standort voll besetzt. Bis 15 Uhr müssen die Pakete für Versanddienstleister wie Post und DPD vorbereitet sein.

Dafür bin ich entsprechend zeitig mit der Arbeit fertig. Neben sportlichen Betätigungen zählt Kochen zu meinen Hobbys. Wir sind ein großer Haushalt, wo fast jeden Tag frisch gekocht wird. Gestern Abend hatten wir zum Beispiel Esterházy-Rostbraten.

„Gegenwärtig haben wir rund 3.500 Einzeltitel auf Lager.“

GUNDOLF EDELBACHER, MANZ VERLAG

Sie haben das logistische Handwerkszeug von der Pike auf gelernt. Worin besteht die Herausforderung bei der Arbeit für MANZ?

Ich habe ein Studium der Betriebswirtschaftslehre begonnen. Später war ich sowohl im Großhandel als auch in der produzierenden Industrie tätig. Vor meiner Tätigkeit für MANZ habe ich ein vollautomatisches Hochregallager mit 20.000 Palettenplätzen implementiert und betreut.

Die logistische Herausforderung bei diesem Standort liegt nicht an den Dimensionen oder am Lagerumschlag, sondern sie ist eher räumlicher Natur. Schließlich kommen Jahr für Jahr neue Titel hinzu, ohne dass ältere Werke aus dem Sortiment fallen.

Können Sie einige Eckdaten zur Gutheil-Schoder-Gasse nennen?

Auf einer Grundfläche von 1.500 Quadratmetern lagern hier rund 800 Paletten bis auf eine Höhe von knapp sechs Metern. Jeder Einzeltitel ist sowohl im Palettenlager als auch in einem kleineren Kommissionierbereich vorrätig.

In Summe handelt es sich um 3.500 Einzeltitel aus unserem eigenen Programm und von Fremdverlagen mit einer Gesamtanzahl von 380.000 Stück. Wir sind somit auch als Buchhändler im juristischen Bereich tätig.

Mit zwei Lieferwägen – einem davon elektrisch – sind wir in ganz Wien unterwegs, um Kundinnen und Kunden zu beliefern, Bücher von anderen juristischen Fachverlagen abzuholen und unsere beiden Standorte in der Johannesgasse und am Kohlmarkt zu versorgen. Inklusive meiner Person zählt der Standort 16 Beschäftigte.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Im Karrierebereich lesen Sie die aktuell offenen Job-Ausschreibungen.

Sie möchten einen Einblick in unsere Abteilungen erlangen? Lernen Sie uns und einige unserer Mitarbeiter:innen besser kennen und werfen sie einen Blick auf unsere Videoportraits.

 

 

 

 

RECHTaktuell 01/2024