Home RECHTaktuell MANZ News EU-UmgrG - Tagung Kommentar

EU-UmgrG – von der Tagung zum Kommentar

Alles zur Umsetzung der EU-Mobilitätsrichtlinie erfuhren Interessierte bei einer MANZ-Tagung im Juni 2023. Seit Ende 2023 können sie es auch im druckfrischen Kommentar zum EU-Umgründungsgesetz nachlesen.

Artikel teilen
Bernhard Rieder, Christian Giendl, Matthias Potyka
© DORDA
EU-Umgründungsgesetz
Die Herausgeber Bernhard Rieder (li.) und Matthias Potyka (re.) mit Programmmanager Christian Giendl
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
29. Januar 2024

Zu Studentenzeiten haben Christian Giendl und Bernhard Rieder gemeinsam die juristische Literatur studiert. Heute sorgen sie selbst für die Vermehrung des publizierten Fachwissens. Der eine leitet den Bereich Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Rechnungswesen als Programmmanager im MANZ Verlag, der andere ist Partner der Wiener Kanzlei Dorda Rechtsanwälte und ist auf das Gesellschaftsrecht spezialisiert.

„Wir haben Hunderte Stunden im vierten Stock des Juridicums gelernt und einander auch danach nie aus den Augen verloren“, so Giendl. Im September 2022 schließlich regte Rieder bei einem gemeinsamen Essen eine Tagung zur EU-Mobilitätsrichtlinie an, worauf Giendl meinte: „Warum nicht gleich ein Kommentar?“

„Matthias Potyka und Bernhard Rieder haben den ersten und vorerst einzigen Kommentar zum EU-Umgründungsgesetz geschaffen.“

CHRISTIAN GIENDL, MANZ VERLAG

Von der EU-MobilitätsRL zum EU-UmgrG

Geworden ist es beides: Die Intensivtagung „Grenzüberschreitende Umgründungen“ fand im Juni 2023 statt. Ende November präsentierten die Herausgeber Rieder und Matthias Potyka, Abteilungsleiter im Justizministerium, ihren Kurzkommentar „EU-UmgrG“. Dieser erschien damit nur wenige Monate nach der österreichischen Umsetzung der Richtlinie; das Gesellschaftsrechtliche Mobilitätsgesetz trat mit 1.8.2023 in Kraft.

Mit dem Gesetz sind erstmals grenzüberschreitende Umwandlungen (Sitzverlegungen) und Spaltungen geregelt. Auch bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen kam es zu Änderungen. Vorgestellt wurde „der erste und vorerst einzige Kommentar zu dieser Thematik“ (Christian Giendl) in der Dorda Lounge am Wiener Universitätsring – nur unweit von der einstigen Lernstätte, dem Juridicum.

Bearbeiteter Beitrag aus der Printausgabe der Zeitschrift RECHTaktuell – hier auch im ePaper nachzulesenDen Kurzkommentar zum EU-UmgrG der Herausgeber Matthias Potyka und Bernhard Rieder können Sie im MANZ-Webshop bestellen.

RECHTaktuell 06/2023