Home RECHTaktuell MANZ News Digitale Wissenschaftsbibliothek – NOMOS eLibrary

Eine digitale Wissenschaftsbibliothek – NOMOS eLibrary

Vor gut einem Jahr startete MANZ die Zusammenarbeit mit der NOMOS eLibrary. Die Zahl der Titel aus dem wissenschaftlichen Bereich, die damit digital zur Verfügung stehen, wächst und wächst seitdem – ebenso wie jene der Zugriffe.

Artikel teilen
NOMOS eLibrary
© ismagilov – stockphoto.com
NOMOS eLibrary
Die Nomos eLibrary bietet Zugang zu exzellenten wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
30. Mai 2023

Wissenschaftliche Werke wie Dissertationen, Festschriften, Monografien, Sammelbände, Schriftenreihen, Tagungsbände und Leitfäden finden sich nur zum Teil in der RDB Rechtsdatenbank. Einige waren damit bis vor Kurzem gar nicht in digitaler Form verfügbar.

Im Zuge einer Kooperation mit NOMOS wird dieser Verlagsbereich bei MANZ seit Sommer letzten Jahres nun vollständig digitalisiert. Über seine eLibrary stellt der NOMOS Verlag das Angebot renommierter Verlage wie Academie, C.H. Beck, Ergon, Facultas, Psychosozial, Reimer, Velbrück, Wallstein sowie des Kommunal- und Schul-Verlags bereit.

Auch Werke des MANZ Verlags finden sich dort nunmehr als eBook-pdf. „NOMOS schnürt aus den Werken der kooperierenden Verlage inhaltliche Pakete, geordnet nach Rechtsgebieten“, erläutert Reinhard Bradatsch, Online-Produktmanager bei MANZ, das Grundprinzip. Zu den Kund:innen zählen Universitäten, Bibliotheken und Institutionen im gesamten deutschsprachigen Raum.

„Bislang war die ZNR eine reine Printzeitschrift, nun ist sie auch digital nachzulesen.“

REINHARD BRADATSCH, MANZ VERLAG

Digitalabo zur ZNR – Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte

Eine Sonderstellung nimmt die „Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte“ (ZNR) innerhalb der eLibrary ein. Bislang eine reine Printzeitschrift, ist das viermal jährlich erscheinende Periodikum nun auch digital nachzulesen. „Printabonnent:innen können sich mit ihrem Code kostenlos bei NOMOS registrieren“, so Bradatsch. Zusätzlich zum Kombi-Abo wird die ZNR ab sofort im Digitalabo angeboten: Die Kund:innen erhalten dann nach abgeschlossenem Kauf im MANZ-Webshop einen Registrierungscode.

Bradatsch: „Unser Fazit nach einem Jahr eLibrary ist durchwegs positiv. Die Zugriffe sind höher als erwartet.“ Monatlich wird die Zahl wissenschaftlicher MANZ-Werke, die über diesen Weg erworben werden können, um acht bis zehn Titel erweitert.

Bearbeitete Version der Story aus der Zeitschrift RECHTaktuell. Den vollständigen Text lesen Sie in der Printausgabe – hier auch als ePaper. Eine Liste der in der NOMOS eLibrary verfügbaren Titel finden Sie im MANZ-Webshop. Die „ZNR – Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte“ können Sie im MANZ-Webshop bestellen.

RECHTaktuell 03/2023