Home RECHTaktuell MANZ News Fachseminar „Legal Technology“ WU Legal Tech Center

Fachseminar „Legal Technology“ am WU Legal Tech Center

Der MANZ Verlag unterstützt eine Lehrveranstaltung der Wirtschaftsuniversität Wien zu „Legal Technology“. MANZ-Prokurist Wolfgang Pichler informierte die Studierenden über Legal-Tech-Trends.

Artikel teilen
Wolfgang Pichler, Alexander Feldinger, Reinhard Bradatsch
© MANZ
Studierende zu Gast bei MANZ
Alexander Feldinger, Reinhard Bradatsch und Wolfgang Pichler referieren über Legal Technology.
Wolfgang Pichler
© Severin Wurnig
Wolfgang Pichler
MANZ-Prokurist und ELTA-Ambassador für Österreich.
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
23. Januar 2023

Mit dem WU Legal Tech Center beherbergt die Wirtschaftsuniversität Wien das nach eigenen Angaben erste derartige Zentrum an der Schnittstelle zwischen juristischer Praxis und rechtswissenschaftlicher Forschung. Gegründet wurde es von Sophie Martinetz und Christoph Krönke.

Für Masterstudierende des Wirtschaftsrechts bietet die School of Legal Tech des Centers im laufenden Wintersemester ein Fachseminar zu „Legal Technology“ an. Seitens des MANZ Verlags wird die Lehrveranstaltung nicht nur finanziell unterstützt. Die Studierenden fanden sich im Verlagshaus in der Wiener Johannesgasse ein, um sich vor Ort ein Bild über Entwicklungen und Möglichkeiten zu machen.

„Mich interessieren die juristischen Problemstellungen, die Studierende mit Hilfe von Legal Tech behandeln.“

WOLFGANG PICHLER, MANZ VERLAG

News von der Legal-Tech-Konferenz

Wolfgang Pichler nutzte die Gelegenheit für eine Tour d’Horizon. Als Österreichs neuer ELTA-Ambassador ist der MANZ-Prokurist geradezu prädestiniert, um nicht nur über das Unternehmen und die heimische Rechtslandschaft zu sprechen, sondern auch den Blick über die Grenzen zu öffnen. Neuigkeiten brachte er etwa von der Ende November in Tel Aviv veranstalteten ELTACon mit. Dabei handelt es sich um eine jährlich stattfindende Konferenz der ELTA (European Legal Tech Association).

Im Rahmen ihrer Seminararbeit können die Studierenden über eine No-Code-Plattform eigenständig Legal-Tech-Anwendungen erstellen. Diese werden bei einer weiteren Veranstaltung vorgestellt. „Auf die Präsentationen und die juristischen Problemstellungen, die die jungen Menschen dabei angehen, bin ich schon sehr gespannt“, so Pichler.

Leicht adaptierte Version einer Story aus Ausgabe 1/2023 der MANZ-Zeitschrift RECHTaktuell – hier geht’s zum ePaper.