Home RECHTaktuell MANZ Digital RDB Business Lunch MANZ Autor:innen

RDB Business Lunch für MANZ Autor:innen

 

Wie profitieren Autor:innen in ihrer Arbeit von den Funktionalitäten der RDB Rechtsdatenbank? Das erläuterten MANZ-Expert:innen im Rahmen einer Schulung.

Artikel teilen
Susanne Lakatha
© MANZ
Schulung beim RDB Business Lunch
RDB-Trainerin Susanne Lakatha hält virtuelle Schulungen.
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
23. Januar 2023

Die RDB ist die am stärksten genutzte Rechtsdatenbank der Branche – das ergab eine im vergangenen Jahr durchgeführte Gallup-Befragung unter der heimischen Rechtsanwaltschaft. Autor:innen haben dabei ganz besondere Wünsche und Rechercheanforderungen, wie MANZ-Prokurist Wolfgang Pichler anhand eines Beispiels belegt: „Eine Universitätsprofessorin schilderte mir jüngst, dass sie bei einer Suche ausgerechnet die Kommentare an erster Stelle der Trefferliste vorfindet. Genau die brauche sie aber nicht, weil sie sie entweder selbst geschrieben habe oder auswendig kenne.“

„Autorinnen und Autoren haben ganz besondere Recherche-Anforderungen an die RDB Rechtsdatenbank.“

WOLFGANG PICHLER, MANZ VERLAG

Von Klausel-Bibliothek bis Word Add-In

Wie in einem solchen Fall die Suchfilter eingesetzt werden können und was es sonst an Wissenswertem zu altbekannten und neuen RDB-Funktionen gibt, erläuterten der MANZ-Prokurist und RDB-Trainerin Susanne Lakatha daher bei einer virtuellen RDB-Schulung für Autor:innen. Neu vorgestellt wurden unter anderem die Klausel-Bibliothek und die Ähnlichkeitssuche samt dazugehörigem Word Add-In.

Pichler: „In nur einer halben Stunde haben wir all jene RDB-Features kurz angeschnitten, die den Autorinnen und Autoren als unseren wichtigsten Stakeholdern das Leben und Schreiben erleichtern.“ Weitere Termine der als „RDB Business-Lunch“ bezeichneten Veranstaltung sind in Planung. Wir werden Sie rechtzeitig informieren!

Leicht adaptierte Version einer Story aus der Ausgabe 1/2023 der MANZ-Zeitschrift RECHTaktuell – hier geht’s zum ePaper.

RECHTaktuell 01/2023