Home RECHTaktuell MANZ Intern Christopher Dietz - MANZ-PROGRAMMBEREICHSVERANTWORTLICHER

MANZ-PROGRAMMBEREICHSVERANTWORTLICHER CHRISTOPHER DIETZ

Der Vielseitige

PR-Profi, Lektor, Redakteur, Moderator, Programmbereichsverantwortlicher – im Laufe seiner MANZ-Karriere hat Christopher Dietz bereits viele Aufgaben erfolgreich gemeistert.

Artikel teilen
Christopher Dietz
© Ina Aydogan
CHRISTOPHER DIETZ
Projektverantwortlicher „NIU – Nachhaltigkeit im Unternehmen“
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
27. Mai 2024

Wie begann Ihre persönliche MANZ-Historie?

2002 war ich – nach einigen Jahren in Publikumsverlagen – in der APA-Wirtschaftsredaktion tätig, als ich von der MANZ-Geschäftsführung eingeladen wurde. Ich wurde gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, das Autorenmarketing für den Verlag aufzubauen.

Das reizte mich natürlich. In der Folge landeten weitere Bereiche bei mir – zunächst die Presse- und PR-Arbeit, bald auch Buchprojekte nichtjuristischer Natur.

Fühlen Sie sich als Geisteswissenschaftler ein bisschen wie ein Alien in der Branche und im Verlag?

Anfangs schon, aber ich bin jetzt so lange dabei, dass ich sozusagen inoffiziell ein halbes Jus-Studium absolviert habe. Der Alienstatus hat seine Vorteile, so landen viele der bunteren Projekte des Verlags bei mir. Diese Vielseitigkeit war mir immer wichtig. Ich bin meiner Arbeitgeberin dankbar, dass sie mir dieses große Wirkungsfeld ermöglicht und so viele Chancen eröffnet.

In meiner Zeit bei MANZ habe ich zahlreiche interessante Persönlichkeiten kennengelernt. Unsere Autorinnen und Autoren sind gebildete und kultivierte Menschen, mit denen man sich nicht nur über Fachlich-Rechtliches, sondern auch wunderbar über Literatur, Musik und die schönen Dinge des Lebens unterhalten kann. Besonders gut geht das bei der Nacht der MANZ-Autor:innen, von der ich noch keine verpasst habe!

Was sind Ihre persönlichen Highlights der vergangenen zwei Jahrzehnte?

Schon ganz zu Beginn durfte ich einen Prachtbildband über den Wiener Justizpalast verantworten – ein riesiges Projekt mit zahlreichen Autorinnen und Autoren und diversen Stakeholdern. Seit mehr als einem Jahrzehnt gibt es die von mir betreute Reiseführerreihe für Juristinnen und Juristen der Autorin Barbara Sternthal, die auch von Kooperationsverlagen in Deutschland und der Schweiz übernommen wurde.

Dazugekommen ist inzwischen eine Ratgeberserie im Gesundheitsbereich in Kooperation mit der Medizinischen Universität Wien. An medizinische Sachverständige richtet sich seit zehn Jahren die „Österreichische Zeitschrift für das ärztliche Gutachten – DAG“, die ich seitens des Verlages mit aus der Wiege heben und über Jahre betreuen durfte.

Mit der Contentplattform „NIU – Nachhaltigkeit im Unternehmen“ hat nun ein neues Projekt gestartet, die Vorbereitungen dazu laufen seit rund einem Jahr.

„Mit der Content-Plattform ,NIU – Nachhaltigkeit im Unternehmen‘ hat nun ein neues Projekt gestartet, das ich verantworten darf.“

CHRISTOPHER DIETZ, MANZ VERLAG

Im Studium und in Ihrer Freizeit publizierten und publizieren Sie zu Literaten wie Heimito von Doderer oder Carl Zuckmayer sowie zur Geschichte des MANZ Verlags und der Verlegerfamilie Stein...

Meine Dissertation behandelte den Briefwechsel zwischen dem Schriftsteller Alexander Lernet-Holenia und der MANZ-Gesellschafterin Maria Charlotte Sweceny, geborene Stein. Auch zum Loos-Portal der MANZ-Buchhandlung habe ich ein kleines Buch geschrieben.

Im Zuge der Recherchen im Firmenarchiv am Kohlmarkt habe ich damals unter anderem den originalen Einreichplan des Portals von Adolf Loos entdeckt. Der Plan wurde in der Albertina restauriert und ist nun in der MANZ Beletage zu sehen.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Im Karrierebereich lesen Sie die aktuell offenen Job-Ausschreibungen.

Sie möchten einen Einblick in unsere Abteilungen erlangen? Lernen Sie uns und einige unserer Mitarbeiter:innen besser kennen und werfen sie einen Blick auf unsere Videoportraits.

RECHTaktuell 02/2024