MANZ Bookscreener: Im Webshop schmökern
Ein neues Service bietet der MANZ-Webshop. Seit kurzem ist es möglich, Bücher gezielt zu durchforsten und online in den Fundstellen zu blättern.

Noch einfacher wird die Suche nach der relevanten Fachliteratur mithilfe des Bookscreeners, der seit Kurzem in den MANZ-Webshop eingebunden ist. „Die Nutzungsmöglichkeiten unseres Webshops rücken damit noch näher an jene einer Buchhandlung. Das gedruckte Buch wird durchsuchbar“, erklärt Online-Produktmanager Roland Mühlbachler.
Das neue Serviceangebot erlaubt es, den kompletten Inhalt nach Fachbegriffen, referenzierten Judikaten und Normen zu durchsuchen. Nach erfolgter Suchanfrage kann sogar in den Seiten geblättert werden. Angezeigt wird jeweils die gesamte Zeile, in der ein gesuchter Begriff vorkommt. „Webshop-Besucherinnen und -Besucher können so leichter entscheiden, wie relevant ein Werk für ihre Recherche ist.“
„Dank des Bookscreeners können Webshop-Besucherinnen und Besucher leichter entscheiden, wie relevant ein Werk für ihre Recherche ist.“
ROLAND MÜHLBACHLER, MANZ
In Kooperation mit LeReTo
Vorerst stehen sämtliche MANZ-Bücher mit Erscheinungsdatum ab dem Jahr 2022 für die neue Volltextsuche zur Verfügung, ausgenommen Loseblatt- und Faszikelwerke. Direkt beim Titel im Shop wird den Benutzer:innen angezeigt, ob das Werk durchsuchbar ist. Bei der Nutzung der Suchmaske auf der Startseite wird die Gesamtheit dieser Werke durchsucht.
Der MANZ Bookscreener entstand in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Legal-Tech-Anbieter LeReTo (= Legal Research Tool). „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem größten heimischen Anbieter für juristische Fachinformation“, sagt die geschäftsführende Gesellschafterin Veronika Haberler. „Mit unserer digitalen Volltextsuche wird die Literatursuche für Juristinnen und Juristen zum Erlebnis.“
Bearbeiteter Beitrag aus der Printausgabe der Zeitschrift RECHTaktuell – hier im ePaper nachzulesen. Nutzbar sind die Leistungen des Bookscreeners über den MANZ Webshop.