Happy Birthday – unser Geschenk an die Verfassung

Ibiza und Corona, die Unwörter der jüngeren Vergangenheit, hatten weitreichende Auswirkungen auf Gesellschaft und Staat. Dadurch wurde auch der/dem BürgerIn jenseits der Rechts-Community bewusst, was wir an unserer Verfassung und dem Verfassungsgerichtshof als wichtigster Einrichtung im Rechtsschutzsystem der österreichischen Bundesverfassung haben. 2020 feiern die Bundesverfassung und der österreichische Verfassungsgerichtshof ihr 100-Jahre-Jubiläum. Ein viel gefragter Mann war in diesen Tagen Verfassungsgerichtshofs- Präsident Christoph Grabenwarter. Wir freuen uns sehr, dass er dennoch Zeit fand, den gemeinsam mit Generalsekretär Stefan Leo Frank verfassten neuen Kommentar „B-VG – Bundesverfassungsgesetz und Grundrechte“ termingerecht fertigzustellen! Nicht nur das – die beiden Autoren nahmen sich auch Zeit für ein Gespräch mit der Zeitschrift RECHTaktuell. Darin legt Christoph Grabenwarter sein Rollenverständnis dar und spricht über die „herausgehobene Stellung“ der heimischen Verfassungsgerichtsbarkeit im internationalen Vergleich.
JETZT GEHT’S SCHLAG AUF SCHLAG
In der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift RECHTaktuell durften wir Neuerungen bei digitalen Services wie der MANZ-Cloud oder webERV, unserer Lösung für den elektronischen Rechtsverkehr, vorstellen. Mit der Erneuerung von Webshop und Website konnten nun zwei interne Großprojekte abgeschlossen werden. Was das der/dem NutzerIn bringt und warum die Neuaufstellung eines Webshops mit einer hinterlegten Datenbank von 3,3 Millionen Titeln (!) alles andere als eine „triviale Aufgabe“ ist, erläutert MANZ-Geschäftsführer Peter Guggenberger im Artikel "Webshop in neuem Gewand". Bei aller Notwendigkeit zu steter Erneuerung gehören Kontinuität und Verlässlichkeit zu den Grundfesten eines Traditionsverlags wie dem unseren. Stolz sind wir auf die lange Unternehmenszugehörigkeit vieler unserer MitarbeiterInnen. Nach einem Vierteljahrhundert als Leitende Lektorin ging Susanne Bomze mit Juli in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolgerin, Katharina Auböck, kann trotz ihrer jungen Jahre auch schon auf ein Jahrzehnt MANZ-Erfahrung zurückblicken. Im Interview stellt sich die frisch gebackene Leitende Lektorin vor. Kontinuierlich großartige Arbeit leistet MANZ-Autor Roman A. Rauter. Gemeinsam mit Bernhard Hainz, Erik Pinetz und Günther Rebisant hebt er in diesen Tagen ein neues Magazin aus der Taufe: „Grauzonen – Unternehmen im Recht“. Warum die Welt des Rechts eben nicht nur schwarz und weiß ist, lesen Sie in unserer Workstory.
Oder blättern Sie in der Online-Ausgabe der RECHTakutell 9-10/2020.