Home RECHTaktuell Autor:in des Monats MANZ-Autorenpreise 2020

MANZ-Autorenpreise 2020

Ob Seminar, Webinar, Fachbuch oder Onlinepublikation – die Leistungsdichte und Qualität der Arbeiten waren einmal mehr erstaunlich.

Coronabedingt musste heuer die schon traditionelle Galanacht der MANZ-AutorInnen entfallen. Dennoch hieß es: Ehre, wem Ehre gebührt. Übergeben wurden die Preise unter Wahrung der COVID-19-Maßnahmen in den Räumlichkeiten des MANZ Verlags im 1. Wiener Gemeindebezirk.

„Die Preisträger verbanden größtmögliche Aktualität mit fachlicher Tiefe.“
HEINZ KORNTNER, MANZ Verlag

Die Auszeichnungen

MANZ ONLINE & PRINT

Mit Corona und dem daraus resultierenden Zug zur Digitalisierung hatten auch zwei der vergebenen Preise zu tun. Zunächst als elektronische Ausgabe und erst danach als Printpublikation erschien das „Corona- Handbuch“ noch im Frühjahr dieses Jahres. Seitdem wird das Werk beständig aktualisiert. Korntner: „Danke und Gratulation an Herausgeber Reinhard Resch und sein Team!“ Die Zutaten dieser erfolgreichen Publikation: „unglaubliche Geschwindigkeit, beeindruckende Qualität und höchste Übersicht“.

MANZ-FACHBUCH

Zum „MANZ-Fachbuch des Jahres“ wurde der Kommentar zum Außerstreitgesetz gekürt. Geehrt wurden Edwin Gitschthaler und Johann Höllwerth für die Herausgabe des Kommentars und die rasche Neuauflage des AußStrG nach den großen Novellen der letzten Jahre. „Es handelt sich um die ausführlichste Kommentierung, die auch wichtige Nebengesetze berücksichtigt“, hält Peter Dax, Leitung Zivilrecht, fest. „Das hohe Niveau des Werks zeigt sich auch an den vielen Zitierungen innerhalb kürzester Zeit.“

MANZ-PREMIERE

Für besonders talentierte AutorInnen, die erstmals ein eigenes Werk verfasst haben, gibt es den Preis „MANZ-Premiere“. Dieser ging an Dominik Hofmarcher von Schönherr Rechtsanwälte für sein Handbuch „Das Geschäftsgeheimnis“. Im Erstlingswerk werden die komplexen Bestimmungen zum Schutz von vertraulichem Know-how auf mehr als 250 Seiten umfassend beleuchtet. „Das Werk wurde – als Print- und Onlineausgabe – sehr gut angenommen und ausgezeichnet rezensiert“, sagt Christian Giendl, Leitung Wirtschafts- und Steuerrecht.

MANZ-RECHTSAKADEMIE

Für das erste Live-Webinar des MANZ Verlags zeichneten Gerald Trieb und Claudia Gabauer von Knyrim Trieb verantwortlich. Bereits Anfang April konnten sich so Interessierte über „Coronavirus und Datenschutzrecht“ informieren. „In Zeiten der Pandemie werden die üblichen datenschutzrechtlichen Standards auf eine harte Probe gestellt. Trieb und Gabauer schaffen es, kompetente Antworten auf schwierige Fragestellungen zu geben“, erklärt Elisabeth Smejkal-Hayn, die das Eventmarketing im Verlag leitet.

Mit dem Unternehmensjuristenkongress richteten Eva-Maria Tos, Andreas Balog und Max Kindler von der Vereinigung der österreichischen Unternehmensjuristen (VUJ) die „Tagung des Jahres“ aus. „Als Vorstandsmitglieder der Interessenvertretung kennen die Organisatoren die Zielgruppe genauestens“, meint MANZ-Produktmanagerin Christine Viski Hanka. „Der richtige Themenmix, hochkarätige Vortragende und viel Zeit zum Networking – das war die Zauberformel, die dazu führte, dass bereits die Premiere im Oktober 2019 ausverkauft. war. Der Unternehmensjuristenkongress ist ein unverzichtbarer jährlicher Branchentreff geworden. Wir freuen uns daher auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen!“

Artikel teilen