Meldung · 17. Februar 2025
Neu bei MANZ: 3. Auflage des Standardwerks zur Hauptversammlung – jetzt mit Fokus auf virtuelle Versammlungen
Die Neuauflage bietet praxisbezogenes Fachwissen zu sämtlichen Neuerungen, insbesondere zur virtuellen Hauptversammlung nach dem VirtGesG.

Die rechtlichen und praktischen Anforderungen an Hauptversammlungen haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Insbesondere die Schaffung einer allgemeinen Rechtsgrundlage für virtuelle Gesellschaftsversammlungen, einschließlich der Hauptversammlungen von AG, durch das VirtGesG hat neue Möglichkeiten eröffnet. Die 3. Auflage des bewährten Standardwerks zur Hauptversammlung, das im Fachverlag MANZ nun über sechs Jahre nach der Vorauflage erschienen ist, berücksichtigt all diese Entwicklungen und bietet Rechtsanwender:innen ein umfassendes, praxisorientiertes Gesamtpaket.
Fokus auf die virtuelle Hauptversammlung
Das Werk wurde vollständig aktualisiert und überarbeitet, mit besonderem Fokus auf die virtuelle Hauptversammlung nach dem VirtGesG. Die kompakte und systematische Darstellung bietet:
- Fachwissen zur Hauptversammlung: übersichtlich, praxisbezogen und bewährt
- Muster und Textbausteine: Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung virtueller und physischer Hauptversammlungen
- Praxisorientierte Lösungen: Sowohl für börsenotierte als auch für nicht börsenotierte Aktiengesellschaften
Das Werk spart Rechtsanwender:innen wertvolle Zeit, indem es rechtssichere und leicht anwendbare Lösungen für die Organisation und Durchführung von Hauptversammlungen liefert.
Über die Autor:innen
Tätigkeitsschwerpunkt der Autor:innen ist die Beratung und Betreuung von börsenotierten und nicht börsenotierten Aktiengesellschaften bei der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen.
Dr. Rupert Brix ist öffentlicher Notar in Wien.
Mag.a Beatrice Fuchs ist Notariatskandidatin in Wien.
Nicolas Lunardon, LL.M. ist Notariatskandidat in Wien.
Das Buch:
Rupert Brix, Beatrice Fuchs, Nicolas Lunardon: Die Hauptversammlung der Aktiengesellschaft, 3. Auflage. MANZ Verlag Wien. Buch, gebunden, XXX, 464 Seiten. Geb. € 128,00. ISBN: 978-3-214-26033-0

Über MANZ:
Der Verlag MANZ ist ein führender Fachverlag für juristische Inhalte mit einer über 175-jährigen Tradition. Seit seiner Gründung im Jahr 1849 hat MANZ kontinuierlich innovative Lösungen für die Rechtsbranche entwickelt und setzt dabei auf die Kombination von erstklassigen Inhalten und modernster Technologie. Mit dem neuen KI-Tool für die Rechtsrecherche MANZ Genjus KI setzt MANZ seine Tradition der Pionierarbeit fort und gestaltet aktiv die Zukunft der Branche mit.