Meldung · 09. November 2020
100 Jahre Bundesverfassung: Jubiläums-Kommentar von Gerhard Muzak bei MANZ erschienen
6. Auflage erscheint 100 Jahre nach Inkrafttreten des B-VG (10.11.1920)
Im 100. Jahr des Bestehens der österreichischen Bundesverfassung (Bundes-Verfassungsgesetz B-VG) erscheint nun im MANZ Verlag eine weitere wegweisende Publikation, die 6. Auflage des Kommentars zum B-VG des Wiener Staats- und Verwaltungsrechtlers Gerhard Muzak. Begründet wurde der Kommentar von Heinz Mayer; er gilt seit Jahrzehnten als Standardwerk der österreichischen Rechtsliteratur.
Die Kommentierung Muzaks umfasst aktuelle Fragen wie COVID-19 und Präventivhaft ebenso wie rezente Novellen (z.B. Bildungsreform, Bundesregierung). Erweitert behandelt werden u.a. zweistufige Verwaltungsgerichtsbarkeit, Gesetzesbeschwerde und die Zusatzprotokolle zur MRK.
Systematisch kommentiert werden:
- B-VG
- MRK samt Zusatzprotokollen, StGG, PersFrG
- VfGG
- F-VG
Der Autor
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Muzak lehrt Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Wien.
Das Buch
Muzak: Bundes-Verfassungsrecht B-VG, 6. Auflage. MANZ 2020. LIV, 1260 Seiten. Geb. € 194,00. ISBN 978-3-214-18652-4
Das Buch ist auch online in der RDB.at Rechtsdatenbank verfügbar.

Über MANZ
Die Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung mit Sitz in Wien ist Österreichs Marktführer für Rechtsinformation. Manz-Rot steht bei Rechtsanwendern für Rechtssicherheit, Qualität und Innovation. „Der Manz“ bietet – ob online, gedruckt oder als Seminar – das umfassendste Angebot an Informationsdienstleistungen für Rechts- und Steuerberufe und betreibt eine renommierte Buchhandlung am Wiener Kohlmarkt.
Die seit 1849 bestehende Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung befindet sich seit fünf Generationen in Familienbesitz und ist Teil der als Medienunternehmen des 21. Jahrhunderts geführten Manz-Gruppe.