Home RECHTaktuell MANZ News Social Media für Unternehmensjuristen
© MANZ
MANZ News

Social Media für Unternehmensjuristen

Ein einzigartiges Projekt startete die Vereinigung Österreichischer Unternehmensjuristen (VUJ): Zugleich mit dem Relaunch der Website wurde eine Netzwerkplattform für Mitglieder geschaffen – der „Counsel Hub“.
Artikel teilen
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
13. Oktober 2021

Als unabhängige Berufsvereinigung für Unternehmensjuristinnen und -juristen in Österreich bietet die VUJ nicht nur juristisches Know-how, sondern auch Zugang zu bereichsübergreifendem Wissen. Darüber hinaus sollen die Vernetzung der Mitglieder und der Austausch zu Fachthemen ermöglicht werden.

 

Unternehmensjuristenkongress & Certified Digital Legal Expert

Der MANZ Verlag hat das Potenzial schon früh erkannt und ist daher Partner der ersten Stunde. „Die Kooperation mit der VUJ ermöglicht es uns, die Interessen dieser weiterhin aufstrebenden Berufsgruppe zielgerichtet zu bedienen“, erläutert Verlagsleiter Heinz Korntner. In Kooperation mit MANZ finden daher der Österreichische Unternehmensjuristenkongress wie auch der Lehrgang zum Certified Digital Legal Expert statt. Darüber hinaus profitieren VUJ-Mitglieder von Vergünstigungen bei MANZ-Veranstaltungen, Zeitschriftenabos und bei der Nutzung der RDB Rechtsdatenbank.

 

Mit dem jüngst erfolgten Website-Relaunch wurde das VUJ-Serviceangebot auf das nächste Level gehoben: Dieser beschränkte sich nicht auf die technische Überarbeitung und bedienungsfreundlichere Gestaltung. Darüber hinaus wurde ein geschlossener Bereich geschaffen, der der Vernetzung der rund 300 Mitglieder dient. „Die exklusive ,Counsel Hub‘-Netzwerkplattform ermöglicht den vertrauensvollen Austausch der Kolleginnen und Kollegen. Hier können Diskussionsthemen angeregt, News geteilt und Direktnachrichten versendet werden“, so Maximilian Kindler, Co-Gründer und stellvertretender VUJ-Vorstandsvorsitzender.

„Unser Ziel ist die Vernetzung der UnternehmensjuristInnen auf allen Ebenen. “
EVA-MARIA TOS, VUJ

VUJ-Mitgliedschaft

 

Neu ist auch die Möglichkeit einer Unternehmensmitgliedschaft – neben der individuellen VUJ-Mitgliedschaft. Die als Poolmitgliedschaft für mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzipierte Option erlaubt es Unternehmen, von den signifikant ermäßigten Teilnahmekosten für Veranstaltungen zu profitieren. Wer an welchen Veranstaltungen teilnimmt, bleibt dabei dem Unternehmen und den MitarbeiterInnen selbst überlassen.

 

„Die Unternehmensmitgliedschaft ist ein konkretes Angebot an Unternehmen, einerseits finanzielle Vorteile bei der Aus- und Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu lukrieren und diesen andererseits einen niederschwelligen Zugang zu sämtlichen Angeboten der VUJ zu ermöglichen“, wie Vorstandsmitglied Johanna Stecher ausführt.