KOOPERATION MIT DEM DEUTSCHEN FACHVERLAG
Die RDB wird international
Die RDB Rechtsdatenbank kooperiert exklusiv mit dem Deutschen Fachverlag (dfv). Dadurch kommen Fachbücher wie der Kommentar zur Europäischen Insolvenzverordnung und Fachzeitschriften wie der „Betriebs-Berater“ zum inhaltlichen Angebot hinzu.

Die RDB Rechtsdatenbank bietet ein reichhaltiges Menü aus sämtlichen Rechtsbereichen. Um alle Bedürfnisse abzudecken, finden sich hier nicht nur Werke aus dem umfangreichen MANZ-Programm: Der MANZ Verlag arbeitet darüber hinaus mit mehr als 30 Partnerverlagen zusammen.
Neu ist die exklusive Kooperation mit dem Deutschen Fachverlag (dfv). Vorerst 20 Fachzeitschriften und zehn Fachbücher erhöhen die europäische und internationale Kompetenz des RDB-Portfolios.
Neu in der RDB: der Betriebs-Berater
Für echten Mehrwert ohne zusätzliche Kosten sorgt das Angebot des „Betriebs-Beraters“ über die RDB. Bei diesem seit 1946 bestehenden Titel handelt es sich um die führende wöchentlich erscheinende Fachzeitschrift für Wirtschafts-, Steuer-, Bilanz- und Arbeitsrecht, die sich an Wirtschafts- und Unternehmensjuristen ebenso richtet wie an Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. „Die deutsche Zeitschrift beinhaltet auch inhaltliche Bezüge zu Österreich“, erklärt MANZ-Produktmanager Reinhard Bradatsch.
Generell wurde bei der Auswahl der Titel Wert auf Internationalität gelegt. Bereits in die RDB Rechtsdatenbank aufgenommen wurden unter anderem die Zeitschrift „Recht der internationalen Wirtschaft“ (RIW) sowie Kommentare zur CMR von Karl-Heinz Thume („Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr“) und zur „Europäischen Insolvenzverordnung“ von Christoph G. Paulus.
Mehr internationaler Fach-Content
Bis Jahresende soll die Zahl der dfv-Titel weiter ansteigen. Fachzeitschriften werden dabei auch rückwirkend – bis zum Jahr 2010 – in die RDB integriert.
Die RDB Rechtsdatenbank versammelt alle maßgeblichen juristischen Fachzeitschriften, Entscheidungssammlungen, Kommentare und Handbücher für eine umfassende Online-Recherche.