Home RECHTaktuell MANZ Digital MANZ Webshop – Bestellung nach Maß
© MANZ
MANZ Digital

MANZ Webshop – Bestellung nach Maß

MANZ arbeitet beständig an der Verbesserung und Erweiterung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Für Kunden werden diese damit noch umfassender – und dennoch einfacher in der Nutzung.
Artikel teilen
E-Commerce Wachstum
© MANZ
Gekauft wird online
Laut E-Commerce-Studie des Handelsverbands werden die Online-Umsätze im laufenden Jahr voraussichtlich um 20 Prozent auf 9,6 Milliarden Euro zulegen. Überproportional wächst der Mobile Commerce mit plus 67 Prozent (auf 2 Milliarden Euro).
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
23. November 2021

Probieren geht über Studieren: „Wer die Merkliste einmal ausprobiert oder in der Praxis erlebt hat, möchte dieses Tool nicht mehr missen“, weiß Roland Mühlbachler, Online-Produktmanager im MANZ Verlag. Worum geht’s? Wer in der Buchbeschaffung tätig ist, kann im Webshop selbst sogenannte Merklisten erstellen, diese individuell benennen (beispielsweise „Bestellliste Dezember 2021“) und anschließend Buch- bzw. Medientitel sammeln, die der Liste hinzugefügt werden.
 

Der Clou dabei: Die Liste kann mit Kolleginnen und Kollegen bzw. Partnerinnen und Partnern geteilt und gemeinsam bearbeitet werden – bis hin zum digitalen Post-it. Am Schluss kann die Merkliste mit nur einem Klick in den Warenkorb verschoben und eine Bestellung getätigt werden.

 

Merkliste mit Importfunktion
 

Mühlbachler: „Praktisch ist auch die Importfunktion.“ Unterschiedliche Dateiformate, wie zum Beispiel PDF- oder Excel-Dateien, können direkt in die Merkliste hochgeladen werden. Das System ergänzt automatisch die ISBN-Nummer zum jeweiligen Titel. „Sogar die Titel des wöchentlichen Newsletters unserer Buchhandlung lassen sich direkt in den Webshop laden und dort weiter bearbeiten.“
 

Bestellvorgang je nach Kunde individualisiert


Beständig ausgebaut werden die Funktionalitäten des MANZ-Webshops. Um sich noch einfacher einen Überblick über die Neuerscheinungen zu verschaffen, kamen jüngst vordefinierte Suchfilter zu den bisherigen Filtermöglichkeiten im Webshop hinzu – quasi die digitale Entsprechung des Novitäten-Tisches in der Buchhandlung. Verfeinert wurde die Suche nach dem Zeitraum. Die Kategorien: „demnächst neu in Österreich“, „die letzten 30 Tage in Österreich“ sowie „die letzten drei Monate“ in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.
 

„Natürlich sind diese Kategorien auch kombinierbar mit der Suche nach Verfügbarkeit, Verlag, Medium und anderem mehr sowie mit der Darstellung nach Aktualität, Preis oder alphabetischer Reihenfolge“, erklärt Online-Produktmanager Roland Mühlbachler. Für einen möglichst reibungslosen Ablauf wird der anschließende Bestellvorgang je nach Kunde individualisiert: Ob Sammelrechnung oder Zustellung per Boten – Bestandskunden bekommen die jeweils für sie bestehenden Optionen angezeigt.

„Wer die Webshop-Merkliste einmal ausprobiert hat, möchte dieses Tool nicht mehr missen.“
ROLAND MÜHLBACHLER, MANZ VERLAG

 

Funktionen der Merkliste im MANZ Webshop

 

Weitere Details zu praktischen MANZ-Tools und einzigartigen Produkten lesen Sie in der vollständigen Story in der RECHTaktuell 6/2021.