Home RECHTaktuell MANZ Digital Merkliste im MANZ-Webshop

MANZ Digital

Merkliste mit Mehrwert

Der MANZ-Webshop ist ideal für Buchbestellungen im Rechtsbereich. Ein einzigartiges Service für jene, die in der Buchbeschaffung tätig sind oder sich bei der Bestellung abstimmen wollen, ist die Merkliste.

Artikel teilen
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
13. Oktober 2021

Wer die Merkliste des MANZ-Webshops einmal ausprobiert hat, der möchte sie auch künftig nicht mehr missen. Einer der wesentlichen Vorteile: Die Zettelwirtschaft und der Wechsel zwischen unterschiedlichen Bedienoberflächen und Programmen am Computer haben ein Ende. Von der Vormerkung über die Abstimmung und Kalkulation bis hin zur abschließenden Bestellung werden alle Vorgänge direkt im MANZ-Tool erledigt.

 

Top-Tool für Bibliothekare
 

Wer in der Buchbeschaffung tätig ist, zeigt sich überzeugt von den Funktionalitäten der Webshop-Merkliste. Gerade Bibliothekarinnen und Bibliothekare berichten von Zeit- und Komfortgewinn.
 

Die Merkliste ist eben nicht nur eine Gedächtnisstütze, aber sie ist auch das. Anwenderinnen und Anwender können so viele Listen anlegen, wie sie benötigen, und diese frei benennen – beispielsweise „Bestellliste Oktober 2021“. Anschließend werden Buch- beziehungsweise Medientitel gesammelt und der Liste hinzugefügt.
 

Die Merkliste im Webshop Recht
 

Das Besondere der MANZ-Merkliste: Sie kann mit Kolleginnen und Kollegen beziehungsweise Partnerinnen und Partnern geteilt und gemeinsam bearbeitet werden. Gestartet wird zum Beispiel mit der eigenen Liste oder mit der wöchentlichen Neuerscheinungsliste aus dem Bereich Recht und Steuern. Titel werden ergänzt oder entfernt.

Nach dem Teilen können andere BearbeiterInnen eine Notiz bei ausgewählten Titeln ergänzen oder auch weitere Titel zur Liste hinzufügen. Wer welche Notiz geschrieben hat, ist ebenfalls ersichtlich. Am Ende entsteht eine finale Liste – ganz ohne die erwähnten Post-its und ohne zeitraubende und mitunter schwer zu überblickende E-Mail-Korrespondenz. Der Webshop muss somit zu keinem Zeitpunkt verlassen werden.

 

Wurde die endgültige Merkliste erstellt, lässt sich diese mit einem Klick in den Warenkorb verschieben. Der aktuelle Gesamtpreis des Warenkorbs wird automatisch erstellt und angezeigt. Ein letzter prüfender Blick, und die Bestellung kann getätigt werden. Auch diese erfolgt mit nur einem Klick. Die Bezahlmethode kann die Nutzerin oder der Nutzer dabei frei wählen beziehungsweise die bei MANZ individuell hinterlegte Standardbezahlmethode nutzen.

 

Eine einfache Erklärung in kurzweiligen Videos finden Sie in der Einführung in die Funktionen der Merkliste.

„Ich mache alles im MANZ-Webshop. Post-its, Excel-Listen und diverse E-Mails haben sich erledigt.“
EINE NUTZERIN