Home RECHTaktuell MANZ Digital Relaunch manz.at
MANZ Digital

Umfassender Relaunch von manz.at

Im zeitgemäßen Design präsentiert sich seit kurzem die Website von MANZ – praktische Funktionalitäten und mehr (mobiler) Bedienkomfort inklusive. Auf MANZ.at finden Juristinnen und Juristen alles zu Aus- und Weiterbildung sowie Fachliteratur und digitale Services – von RDB.at Rechtsdatenbank bis Elektronischer Rechtsverkehr.

Artikel teilen
Redaktion
Reinhard Ebner
Datum
01. September 2020

Bertolt Brecht, Franz Kafka, Hannah Arendt – es ist erstaunlich, wie viel Erhellendes Autoren und Philosophen zu Recht und Gesetz zu sagen hatten. Zu welchem Befund diese und viele weitere Autoren dabei kamen, ist allwöchentlich auf der Startseite von manz.at nachzulesen.

Das wechselnde „Zitat der Woche“ ist vielleicht das augenscheinlichste Zeichen für den Besucher, dass er es mit einem beständig aktualisierten, dynamischen Internet-Auftritt zu tun hat. Der Löwenanteil dieser Aktualisierungen spielt sich freilich im Hintergrund ab, um den Arbeitsalltag des Juristen ebenso nachhaltig wie unaufdringlich zu vereinfachen.

Ob Rechtsdatenbank oder elektronischer Rechtsverkehr

Die bisherige Website war nach zehn Jahren doch schon etwas in die Jahre geraten, bekennt MANZ-Geschäftsführer Peter Guggenberger. Dass sie ihre Dienste so lang brav erfüllt hatte, zeigt immerhin, wie vorausschauend und progressiv sie damals konzipiert worden war. Die neue MANZ-Website ist optisch zeitgemäß und technisch auf dem neuesten Stand. Besonders wichtig dabei: Die Seiten sind in der Darstellung flexibel und somit auch für die Ansicht auf mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet optimiert.

Übersichtlich präsentiert sich die Startseite, die zugleich die Verteilfunktion für die unterschiedlichen elektronischen Produkte aus dem Hause MANZ übernimmt. Von hier aus gelangt man zur RDB Rechtsdatenbank, in den Steuerexpress (Online-Portal aus dem Steuerrecht) oder zum Webshop, kann den elektronischen Rechtsverkehr (webERV) oder die infoDienste (Abfrage im Melderegister, Grund- und Firmenbuch etc.) in Anspruch nehmen oder sich über die Leistungen und Konditionen der MANZ Cloud informieren.

Von Juristen Ausbildung bis Juristen Weiterbildung

Neu auf der MANZ-Site ist der Bereich der Rechtsakademie. Hier findet sich ein übersichtlicher Tagungskalender. Wer auf die jeweilige Veranstaltung klickt, erhält zusätzliche Informationen zu Programm und Vortragenden und kann in der Folge direkt zur Buchung in den Webshop wechseln.

Die Customer Journey von Vorinformation bis Kauf erfolgt somit mit wenigen Klicks und ohne Brüche. „Der Bedienkomfort und die intuitive Nutzung waren für uns zentral bei der Neukonzeption“, erzählt Guggenberger, der das Projekt von den Anfängen bis zur kürzlich erfolgten Live-Schaltung begleitete.

MANZ-Karriere und Juristen Studium

Eine inhaltliche Neuerung ist die Rubrik RECHTaktuell. Hier finden sich künftig online-optimierte Inhalte der MANZ-Kundenzeitschrift RECHTaktuell, also Beiträge aus der Welt des Rechts sowie des MANZ-Verlags. Wichtig ist der Verlagsgeschäftsführung auch das verstärkte Employer Branding, das in einer eigenen Karriere-Seite auf der Website seinen Ausdruck findet. Laufend gesucht werden Mitarbeiter im klassischen Verlagsgeschäft wie auch im IT-Bereich. Für das wachsende Angebot an digitalen Dienstleistungen braucht es Topkräfte mit Programmier-Knowhow und Innovationsgeist.

„Wir werden unseren Auftritt für Studierende noch attraktiver machen.“
PETER GUGGENBERGER, MANZ

MANZ sieht sich nicht nur als Partner für gestandene Juristen, sondern gerade auch des juristischen Nachwuchses. Eine Schwerpunktsetzung, der mit einem Menüpunkt auf der Startseite zum Juristen Studium entsprochen wird. Dieser enthält Literaturlisten, die Quiz-App fürs Jus-Studium REDdyforLAW und mit den Lecture Casts auch Lehrvideos aus dem Unibetrieb. Dabei soll es freilich nicht bleiben: „Wir werden unseren Auftritt für Studierende in Zukunft noch stärker attraktivieren und versuchen zudem, diese Zielgruppe über verschiedenste Kanäle anzusprechen.“